Trauer hat viele Gesichter und jeder Mensch trauert auf seine eigene Art und Weise. In unserer heutigen Gesellschaft wurde der Tod immer weiter tabuisiert. Wenige wissen, dass Trauer ein wichtiger Prozess zur Verarbeitung von Verlust- und Trennungserlebnissen ist. Wer bewusst trauert, kann sich positiv entwickeln, seine Persönlichkeit verstehen und eine neue Lebendigkeit entstehen lassen.
Trauerdrucksachen werden in unserem Hause selbst hergestellt.
Dadurch können Sie kurzfristig – auch an Sonn- und Feiertagen – Angehörige, Freunde und sonstige Betroffene über den Trauerfall informieren.
Wir sind für Sie da
Sie können uns zu jeder Tages- oder Nachtzeit direkt telefonisch erreichen. Hierzu wählen Sie in
Engelskirchen: Tel: 02263 / 21 09
oder in
Lindlar: Tel.: 02266 / 4 65 83 27
oder 90 14 249 Mobil: 0171/ 828 38 09
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und wir besprechen, wann wir die Überführung vornehmen und vereinbaren einen Termin zum Beratungsgespräch. Da die Überführung nicht unmittelbar stattfinden muss, können Sie sich noch in Ruhe verabschieden. Eine Grenze setzt hier das Landesbestattungsgesetz NRW, welches eine Überführung innerhalb von 36 Stunden verlangt.
Beim Beratungsgespräch besprechen wir die Wünsche bezüglich der Bestattung und planen diese gemeinsam.
Vorbereitung
auf das Beratungsgespräch
Zur Erledigung der Formalitäten benötigen wir zum Beratungsgespräch folgende Unterlagen des/der Verstorbenen:
· Die Todesbescheinigung, wird bei der Überführung von uns mitgenommen
·
Alle Dokumente müssen wir dem Standesamt zur Beurkundung im Original vorlegen. Sollten Sie keine Urkunden haben, sind wir Ihnen bei der Beschaffung behilflich.
Darüber hinaus können Sie für die Abmeldungen und die Rentenvorschusszahlung /Rentenabmeldungen weitere Unterlagen mitbringen:
· Die Versichertenkarte der Krankenkasse oder die Bezugsnummer
· Rentennummern / Bescheide
· Versicherungen
· Sonstige Verträge
Für den digitalen Nachlass benötigen wir die Emailadressen des Verstorbenen, und wenn ein Facebook-Profil vorhanden ist, den vollständigen Link.
Gerne dürfen Sie auch eigene Kleidung für den Verstorbenen zusammenlegen und Sargbeigaben mitbringen.
Persönlich, nach ihrem Wünschen
Die Möglichkeiten sind unendlich und gerade deshalb sehr verwirrend. Für den Anfang finden Sie
hier alles Wesentliche
Was ist zu tun im Sterbefall?